Made in Germany
Kleine Schulstunde für Anfänger in Wortkunde: Das Wort bio stammt aus dem Griechischen und bedeutet Leben. Doch Vorsicht, dies ist eine der Verbindungen, die man nie unreflektiert ziehen sollte: So ist Biomüll nicht lebendiger Müll, sondern dabei handelt es sich um Abfallrestbestände ehemals lebender Organismen. Im Idealfall.
Mein Biomüll hat das bio in seinem Namen deutlich zu wörtlich genommen. Er ist mutiert. Vom harmlosen braunen Müllschlucker wurde er klammheimlich zur Brutstätte des Übels. Pandoras Büchse tat sich heute Nacht in meiner Küche auf. Was sie ausspuckte, waren nicht abstrakte Übel, sondern reale Krabbeltiere, die die Nacht dazu nutzen, die Küche in einem breiten Strom westwärts zu durchqueren. Wie die Lemminge verdorrten die ersten allerdings bereits auf dem trockenen Küchenboden.
Heute bin ich zur Mörderin geworden. Jack-the-Ripper ist blasser Kleinstadtgartenschmuck gegen meine Madenvernichtungskünste.
Maden sollen sehr eiweißhaltig sein. Das hat mein Mitbewohner nicht bedacht, als er mich entsetzt-besorgt aus dem Bett warf, um mir das weiße Gold in unserer Küche zu zeigen, das nun ganz und gar nicht mehr bio ist.
Mein Biomüll hat das bio in seinem Namen deutlich zu wörtlich genommen. Er ist mutiert. Vom harmlosen braunen Müllschlucker wurde er klammheimlich zur Brutstätte des Übels. Pandoras Büchse tat sich heute Nacht in meiner Küche auf. Was sie ausspuckte, waren nicht abstrakte Übel, sondern reale Krabbeltiere, die die Nacht dazu nutzen, die Küche in einem breiten Strom westwärts zu durchqueren. Wie die Lemminge verdorrten die ersten allerdings bereits auf dem trockenen Küchenboden.
Heute bin ich zur Mörderin geworden. Jack-the-Ripper ist blasser Kleinstadtgartenschmuck gegen meine Madenvernichtungskünste.
Maden sollen sehr eiweißhaltig sein. Das hat mein Mitbewohner nicht bedacht, als er mich entsetzt-besorgt aus dem Bett warf, um mir das weiße Gold in unserer Küche zu zeigen, das nun ganz und gar nicht mehr bio ist.
Madame M - 17. Jul, 17:52
Mlle Händel (Gast) - 18. Jul, 09:30
Ich habe mal gehört, dass in Berlin die Biotonne nur eingeführt wurde, um die Ratten aus dem Normalmüll zu holen. Keine Ahnung, ob das stimmt, aber es würde einiges erklären.
antworten
Madame M - 18. Jul, 10:55
Gewagte These. Aber welchen Vorteil hat die Stadt davon, wenn die Ratten sich nun im Bio- statt im normalen Müll tummeln?
Mlle Händel - 18. Jul, 14:33
Tja, das gilt es jetzt zu interpretieren. Versuch: die Müllmenge, in der sich die Ratten tummeln, hat sich enorm verkleinert, der restliche Müll kann unbehelligt ensorgt werden.
Ole (Gast) - 18. Jul, 14:35
Vielleicht gibt es die Absicht passgenauere Bio-Tope für Ratten einzurichten? :)